Bei diesen heißen Temperaturen können Jungstörche den Flüssigkeitsbedarf nicht mehr alleine aus der Nahrung decken und so gehört das Herbeischaffen
von Wasser zu den besonders wichtigen Aufgaben der Elternstörche.
Das herbeigetragene Wasser ist nicht nur für den Durst gut, sondern es bringt auch eine winzige Abkühlung. Da Störche nicht die Fähigkeit besitzen mit Hilfe von Schweißdrüsen Feuchtigkeit
abzugeben, müssen sie andere Möglichkeiten finden, um ihre Temperatur zu regulieren.
Schnelles hechelndes Atmen durch den geöffneten Schnabel ist eines davon. Ein anderes das bekoten der Beine.
22.07.13 * Die Waberner Störche tragen zur Zeit weiß!