Aktuelles Storchenjahr 2023

Die Storchensaison 2023 hat begonnen!

Storchenpaar Marie und Merlin

2 Altstörche

Storch Merlin (DER AN 738) + Störchin Marie (unberingt)

Ankunft Storchenmännchen: Merlin

 Merlin ist im vergangenem Jahr vom Storchenhorst Niedermöllrich, nach Wabern auf unseren Storchenhorst III - Schreinerei Mose gewechselt!                          Merlin hat seit 2017 in Niedermöllrich überwintert.

 

Ankunft Storchenweibchen:  Marie

Marie hat in den Jahren 2017 bis 2021 mit ihrem ehemaligen Partner Paco auf unserem Storchenhorst III gelebt! Seit 2022 teilt sie sich nun das Nest auf unserem Schreinereischornstein mit dem Storchenmann Merlin.

Marie hat erstmals 2020 in Wabern überwintert.

 

Störche spielen Bäumchen- Wechsel- Dich Spiel!!

Februar 2023

Wie schon in der Vergangenheit erwähnt, nehmen es die Störche nicht so genau mit der langgeglaubten Treue. Normalerweise führen sie eine Saisonehe.
Das Storchenmännchen versucht sein Nest vom Vorjahr meist wieder zu besetzten. Trifft dann auch wieder das Storchenweibchen am Nest ein, kann das Storchenpaar manchmal über viele Jahre auf einem Horst zusammen bleiben.

Während der Brutsaison gehen sie dann eine feste Beziehung ein.
Hat die Brutsaison noch nicht begonnen, hält eher das Storchenmännchen dem Storchenhorst die Treue. Das Storchenweibchen schaut sich doch öfters mal woanders um.

In diesem Januar ist die Situation nun eine andere. Dieses Mal konnte sich unser Storchenpaar Marie und Merlin (beides Überwinterer) nicht so richtig entscheiden, auf welch einen Horst sie ihre Zeit verbringen sollten. Und so hielten sie sich tagsüber auf dem Spänebunker Blecher auf, die Nächte verbrachten sie dann wieder auf unserem, ihrem angestammten Schornsteinnest.

Auch dieses Verhalten ist nichts ungewöhnliches. Besonders dann nicht, wenn sich nur einen Steinwurf entfernt ein weiteres Storchenpaar niedergelassen hat. In diesem Fall ist es das überwinternde Storchenpaar Pauline und Carlos auf dem Riedinger Horst.

Erst als der letztjährige Brutstorch Heinz wieder aus seinem Winterquartier auf "seinem" Spänebunker eingetroffen ist, ging Storchenmann Merlin wieder zurück zu seinem Nest auf unserem Schornstein.

 

Seine Partnerin Marie jedoch dachte noch gar nicht daran, sich sofort und jetzt zu entscheiden.

Obwohl sie ein paar mal Mal am Tag unserem Storchenmännchen Merlin
ihre Aufwartung machte, wurde Heinz seit dem Tag seiner Ankunft, immer wieder von ihr umworben.

Ihr letztjähriger Partner Merlin vom Schornsteinnest musste nun mit ansehen, wie seine Partnerin Marie die Zeit mit ihrem Liebhaber auf dem Spänebunker verbrachte.

Es schien ihn aber nicht sonderlich zu stören.

Das Bäumchen - Wechsel - Dich Spiel wurde erst beendet, als die letztjährige Partnerin Heide am 24. Februar von ihrer Reise auf den Spänebunker zurück kam.
Von Stund an ist die Brutstörchin Marie wieder fest mit Merlin auf ihrem Schornsteinnest zusammen.

Wie in all den Jahren kam es zu keiner Zeit zwischen den ansässigen Störchen der drei Storchenhorste II, III und IV zu Storchenkämpfen.

                                 Man kennt sich eben!!

 

Storchengerangel und Kämpfe gab, bzw. gibt es meist nur, wenn Neuankömmlinge an den schon belegten Nestern Interesse zeigen, oder sie sich zwischen den schon vorhandenen Nestern, eine neue Bleibe errichten wollen.

 

Storchennest im Schneegestöber!

07. März 2023

Bei dieser Wetterlage kamen bei dem Storchenpaar Marie und Merlin nicht unbedingt Frühlingsgefühle auf. Abflüge vom Nest, sowie andere unnötige Aktivitäten blieben bei dem starken Schneegestöber auf ein Minimum beschränkt.   

 

Storch mit wunderschönem Untermieter!

11. März 2023

...runter vom Gas, tieffliegende Störche!!

Wabern ist umrahmt mit Straßen, auf denen oft viel zu schnell gefahren wird!

 

Wir Autofahrer sollten mehr Rücksicht nehmen,

für das Wohl der Menschen und Tiere.

Plakataktion

Tod durch Autokollision

 

Bei Naturbeobachtungen sollte man zuerst auf
die Belange der Umwelt achten und nicht auf
den eigenen Egoismus.